23 November 2020 - Das Lesen dieses Beitrages dauert 5 Minuten
COVID-19 hat einen großen Einfluss auf die Arbeitnehmer, wobei das umfassende Home-Office eine der ausgeprägtesten Auswirkungen ist. Viele Unternehmen setzten alle Räder in Bewegung, umfunktionierende Richtlinien für das Home-Office zu etablieren, digitale Tools zu implementieren und eine erneuerte, digitale Unternehmenskultur zu schaffen. Was oft übersehen wird, ist der physische Arbeitsbereich. Traditionelle Büros sind zwar auf dem Rückzug, können aber als Erlebniszentren für Arbeitnehmer wieder neugestaltet werden.
Angesichts der Corona-Pandemie haben europäische Unternehmen ihre Arbeitnehmer wieder in den Mittelpunkt gestellt. Eine internationale Umfrage von SD Worx hat ergeben, dass fast 6 von 10 Arbeitgebern aktiv versuchen, die Employee Experience zu verbessern, entweder mit laufenden Projekten oder mit Projekten, die innerhalb der nächsten 12 Monate durchgeführt werden sollen. Weitere 20 % haben mittel- oder langfristige Pläne, um sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen.
Wenn wir uns mit der Employee Experience beschäftigen, sprechen wir im Grunde von drei Komponenten:
Das Home-Office bleibt erhalten. Und ja, sie bietet zweifellos viele Vorteile, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Aber seien wir ehrlich, wir werden nicht immer und jeden Tag von zu Hause ausarbeiten. Richtiger sozialer Kontakt in physischen Arbeitsbereichen bleibt ein wesentlicher Bestandteil der Employee Experience.
Bei der Employee Experience geht es darum, einen Raum zu schaffen, zu dem Ihre Arbeitnehmer kommen möchten, anstatt davon auszugehen, dass sie dorthin kommen müssen.
Kurz gesagt, der physische Arbeitsbereich ist immer noch wichtig, vielleicht mehr denn je! Es ist der Ort, der die Arbeitnehmer anregt und inspiriert. Der Ort, an dem sich Menschen kreativer, engagierter und mit den Unternehmen verbunden fühlen, für die sie arbeiten, während physische Arbeitsplätze auch Symbole für das Unternehmen und unsere Entscheidung sind, dort zu arbeiten – etwas, das Arbeitnehmer bei der Arbeit an ihrem Küchentisch vergessen könnten.
Unternehmen sollten den Arbeitsplatz jedoch entsprechend der Zeit, in der wir leben, weiterentwickeln lassen. Nur dann können sie zu echten Arbeitnehmer-Erlebniszentren werden. Hier sind 5 Ideen:
Laden Sie unser e-Book „Ein tiefer Einblick in digitale HR und Arbeitnehmererfahrung“ herunter