Die Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2019 sind nun auch vom Bundesrat bestätigt worden, die Länderkammer stimmte der "Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019" zu.
Beitragsbemessungsgrenzen in der Kranken- und Pflegeversicherung
Bundeseinheitlich
Jährlich 54.450 Euro
Monatlich 4.537,50 Euro
Beitragsbemessungsgrenzen in der allgemeinen Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung
West/Ost
Jährlich 80.400 Euro / 73.800 Euro
Monatlich 6.700 Euro / 6.150 Euro
Beitragssätze
Pflegeversicherung 3,05 %
Zuschlag für Kinderlose 0,25 %
Arbeitslosenversicherung 2,5 %
Rentenversicherung 18,6 %
Krankenversicherung allgemein 14,6 %
Krankenversicherung ermäßigt 14,0 %
durchschnittlicher Zusatzbeitrag 0,9 %
Insolvenzgeldumlage 0,06 %
Künstlersozialabgabe 4,2 %
allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze 60.750,00 Euro
besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze 54.450,00 Euro
Bezugsgrößen West/Ost
Jährlich 37.380 Euro / 34.440 Euro
Monatlich 3.115 Euro / 2.870 Euro
Sachbezugswerte
Verpflegung monatlich 251 Euro
▪ Frühstück 53 Euro
▪ Mittagessen 99 Euro
▪ Abendessen 99 Euro
Unterkunft monatlich 251 Euro
monatlicher Höchstbeitragszuschuss zur:
▪ privaten Krankenversicherung 351,66 Euro
▪ privaten Pflegeversicherung 69,20 Euro
Geringfügigkeitsgrenze 450 Euro
Quelle: Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung