Datenschutz im Arbeitsverhältnis – Von der Bewerbung bis zur Kündigung (Teil 1)
Der Datenschutz ist im Beschäftigungsverhältnis von erheblicher Bedeutung. Bei Nichteinhaltung können dem Arbeitgeber erhebliche Geldbußen drohen.
In diesem Online Seminar werden die Grundlagen des Beschäftigtendatenschutz erläutert, von der Bewerbung bis zur Kündigung. Fallbeispiele werden gebildet und Fragen der TeilnehmerInnen beantwortet.
Dieses Online Seminar ist in drei Teile aufgeteilt. Die Themen, die im Teil 1 vermittelt werden, entnehmen Sie bitte dem Punkt "Inhalte".
Praktische Informationen
€ 375
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Zielgruppe
MitarbeiterInnen der HR-Abteilung.
LeiterInnen und qualifizierte MitarbeiterInnen des Personalwesens der Entgeltabrechnung.
Details
Hinweise
Diese Schulung findet als Online Seminar statt. Die Kommunikation zwischen dem Referenten und den TeilnehmerInnen erfolgt per Voice-over-IP. Mikrofon und Lautsprecher werden hierfür benötigt. Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets.
Methode
Online Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Diskussionsrunde, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Technische Voraussetzungen
Wir verwenden GoToWebinar für die Durchführung unserer Online Seminare. Über folgenden Link können Sie die Voraussetzungen prüfen:
Inhalte
Bewerbungsverfahren
- Wie funktioniert E-Recruiting datenschutzkonform?
- Was ist bei Background-Checks erlaubt?
- Was ist bei virtuellen Vorstellungsgesprächen zu beachten?
- Welche Fragen sind im Vorstellungsgespräch erlaubt?
- Wie ist mit Bewerberdaten umzugehen? – Vom Eingang bis zur Löschung.
Im laufenden Arbeitsverhältnis
- Leistungsüberwachung von Beschäftigten – Möglichkeiten und Grenzen.
- Der Umgang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – was ist hier zu beachten?
- Was ist bei Social-Media-Nutzung zulässig?
- Private Internet- und Emailnutzung im Arbeitsverhältnis – Regelungsmöglichkeiten und Risiken.
- Das ordnungsgemäße Führen einer (elektronischen) Personalakte.
- Welche Daten dürfen im Konzern ausgetauscht werden?
- Was ist bei grenzüberschreitender Übermittlung von Beschäftigtendaten zu berücksichtigen?
Praktische Informationen
Preis
€ 375 zzgl. MwSt.Infos
Wollen sie einen individuellen Termin vor Ort oder einen Termin an einem unserer Schulungsorte buchen?
Kontaktieren Sie unsPreis
€ 375 zzgl. MwSt.Kein Termin verfügbar?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit, wenn kein Termin verfügbar ist, der geplante Termin Ihnen nicht zusagt und/oder diese Veranstaltung ausgebucht ist. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.