Das Hinweisgeberschutzgesetz: So hilft Ihnen unser digitaler Meldekanal
Die SD Worx hilft Ihnen bei der Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes.
Wir präsentieren Ihnen unseren digitalen Meldekanal, welcher auf Kundenwunsch auch anonyme Meldungen verarbeiten kann.
Sie wollen Hinweismeldungen lieber telefonisch oder persönlich entgegennehmen - dann nutzen Sie unser Tool doch einfach als gesetzeskonformes Fallbearbeitungsdashboard mit Erinnerungs- und Filterfunktionen.
Inhalte des Live-Webinars
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen anhand von Kalkulationsbeispielen unser Preismodell für Einrichtungen der:
- Wohlfahrtsbranche
- Kirche
- Caritas
- Diakonie
- Parität
- Arbeiterwohlfahrt
- Lebenshilfen
- DRKs
- weitere Non Profit Organisationen
Beispiel für die Anzahl juristisch selbstständiger Gesellschaften (Rechtsträger) in einer Unternehmensgruppe:
- eine Stiftung mit 50 Angestellten
- ein e.V. mit 300 Angestellten
- zwei gGmbHs mit jeweils 300 Angestellten
In Summe 4 juristisch selbstständige Gesellschaften (Rechtsträger) in einer Unternehmensgruppe, welche alle unter den Anwendungsbereich des Hinweisgeberschutzgesetzes fallen. Die Stiftung spätestens ab Dezember 2023.
Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, es lohnt sich!
Referent: Mark Manthei
Mark Manthei ist SD Worx Whistleblower Experte. Er berät Kunden hinsichtlich der SD Worx Whistleblower Software sowie zur Umsetzung der
Whistleblower-Richtlinie. Mark Manthei ist seit mehr als fünf Jahren für SD Worx Deutschland im Vertrieb aktiv.