Der Aufhebungsvertrag
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Eine in der Praxis häufig bewährte Methode ist die einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Form eines Aufhebungsvertrages. Dieser Vertrag bietet die Möglichkeit, die Bedingungen der Trennung individuell zu verhandeln und ist somit ein wichtiges Instrument im Arbeitsrecht, um rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Doch so verlockend ein Aufhebungsvertrag klingt, er birgt auch einige Risiken, die es abzuwägen gilt.
Ein Webinar, dass dieses wichtige Thema behandelt, ist eine hervorragende Gelegenheit sich fortzubilden. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und bauen Sie Ihre berufliche Kompetenz aus!
Virtuelles Klassenzimmer
Deutsch
2 Stunden
€ 290
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Ziel
Ziel dieses Seminars:
- Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und können zwischen einer Kündigung und einem Aufhebungsvertrag unterscheiden
- Sie kennen die möglichen Inhalte eines Aufhebungsvertrages und wissen, was es dabei zu beachten gibt
- Die Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages sind Ihnen bekannt
- Sie erfahren, wie ein wirksam geschlossener Aufhebungsvertrag aufgelöst werden kann
Zielgruppe
- Personalreferentinnen und Personalreferenten
- Mitarbeitende im Personalwesen
- Leitende Angestellte der Personalabteilung
- Anfänger und Quereinsteiger im Personalwesen
Details
Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.
Inhalte
- Der Aufhebungsvertrag
- Begriffsbestimmung und Abgrenzung zur Kündigung
- Mögliche Regelungen: Beendigungszeitpunkt, Freistellung, Abfindung, Wettbewerbsverbot etc.
- Vor- und Nachteile des Aufhebungsvertrages
- Auflösung des Aufhebungsvertrages
- Unwirksamkeit
- Widerrufs- und Rücktrittsrecht
- Anfechtung
Praktische Informationen
Preis
€ 290 zzgl. MwSt.Infos
Preis
€ 290 zzgl. MwSt.Kein Termin passt?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.