1. Home>

Lohnsteuer - Steuerrechtliche Behandlung Homeoffice

Die steuerliche Behandlung von Homeoffice in Deutschland hat sich seit der Corona-Pandemie deutlich weiterentwickelt. Arbeitnehmer können Homeoffice-Pauschale geltend machen. Darüber hinaus gibt es spezifische Regelungen für die Absetzbarkeit eines häuslichen Arbeitszimmers, die abhängig davon sind, ob das Zimmer ausschließlich beruflich genutzt wird.

Es ist wichtig, dass Sie sich mit den aktuellen Vorschriften vertraut machen, um alle steuerlichen Vorteile zu nutzen, die Ihnen zustehen. Ein Online-Seminar kann eine hervorragende Gelegenheit sein, um tiefer in die Materie einzutauchen und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Details übersehen. Sichern Sie sich einen Platz in unserem online-Seminar!

Virtuelles Klassenzimmer

Deutsch

Einsteiger

90 Minuten

230

* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)

Ziel

Ziel dieses Seminars:

  • Sie lernen die steuerrechtlichen Besonderheiten zum Homeoffice kennen.
  • Sie sind in der Lage steuerrechtliche Besonderheiten zur Behandlung von Homeoffice in der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen.

Zielgruppe

  • Leitende Angestellte der Entgeltabrechnung
  • Mitarbeitende der Entgeltabrechnung
  • Anfänger und Quereinsteiger in der Entgeltabrechnung
  • Mitarbeitende im Personalwesen, die ihr Wissen in der Entgeltabrechnung vertiefen wollen

Details

Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.

Inhalte

  • Homeoffice
  • Definition Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer
  • steuerliche Behandlung von Erstattungen des Arbeitgebers
  • Werbungskosten
  • Aufwendungen beim Arbeitszimmer
  • Arbeitsmittel

Praktische Informationen

Termine und Orte
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 14:00 bis 15:30
    Online
Preis
230 zzgl. MwSt.
*Rabatt von € 25 für SD Worx-Kunden wird bei der Buchung berechnet
Infos
Deutsch
Virtuelles Klassenzimmer
90 Minuten
Einsteiger
Anmelden

Kein Termin passt?

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.

Referent / Referentin

Daniela Karbe-Geßler

Daniela Karbe-Geßler

Daniela Karbe-Geßler, LLM oec.int. Rechtsanwältin Daniela Karbe-Geßler ist seit September 2021 Leiterin der Abteilung Steuerrecht/Steuerpolitik beim Bund der Steuerzahler e. V. Sie ist eine erfahrene Referentin und Autorin mehrerer Publikationen.