1. Home>

Abfragen - fidelis.Personal

Für MitarbeiterInnen der Personalabteilung und des Personalcontrollings, die an das Programm erhöhte Anforderungen im Berichtswesen stellen. Durch die Definition einer Datenbankabfrage sind sie als Anwender in der Lage den Inhalt jedes Datenbankfeldes auszugeben. Damit können sie themenübergreifend Auswertungen erstellen, die frei ausgewählt und in einer Ergebnisliste zusammengestellt werden können. Diese ist die Basis für eine Bearbeitung oder Übergabe von Personaldaten.

Virtuelles Klassenzimmer

Deutsch

Einsteiger

2 Tage

1090

Ziel

Ziel dieses Seminars:

  • Sie werden den erhöhten Anforderungen im Berichtswesen gerecht, die man an das Programm stellt.
  • Sie erlernen die Grundlagen der Definition einer Datenbankabfrage.
  • Sie erlernen den Inhalt jedes Datenbankfeldes auszugeben.

Zielgruppe

  • Leitende Angestellte der Entgeltabrechnung
  • Mitarbeitende der Entgeltabrechnung
  • Anfänger und Quereinsteiger in der Entgeltabrechnung
  • Mitarbeitende im Personalwesen, die ihr Wissen in der Entgeltabrechnung vertiefen wollen

Details

Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.

Inhalte

  • Ausgabe von Daten über Abfragen
  • Definitionen mit Konstanten und Parametern
  • Arbeiten mit einfachen Funktionen
  • Listen- und Dateiausgaben
  • Berichtswesen
  • Schnittstellen zu Microsoft Office
  • Vertieftes Arbeiten mit der Datenauswahl im Verzeichnisbaum
  • Komplexe Definitionen mit Konstanten und Parametern
  • Erweitertes Arbeiten mit Funktionen
  • Klammerfunktion
  • Klärung Anwenderfragen für statistische Auswertungen

Praktische Informationen

Termine und Orte
Online - Juni 2025
  • Dienstag, 27. Mai 2025 09:00 bis 15:00
    Online
  • Mittwoch, 28. Mai 2025 09:00 bis 15:00
    Online
Online - August 2025
  • Montag, 18. August 2025 09:00 bis 15:00
    Online
  • Dienstag, 19. August 2025 09:00 bis 15:00
    Online
Online - Oktober 2025
  • Montag, 6. Oktober 2025 09:00 bis 15:00
    Online
  • Dienstag, 7. Oktober 2025 09:00 bis 15:00
    Online
Online - Dezember 2025
  • Montag, 15. Dezember 2025 09:00 bis 15:00
    Online
  • Dienstag, 16. Dezember 2025 09:00 bis 15:00
    Online
Preis
1090 zzgl. MwSt.
Infos
Deutsch
Virtuelles Klassenzimmer
2 Tage
Einsteiger
Anmelden

Wollen sie einen individuellen Termin vor Ort oder einen Termin an einem unserer Schulungsorte buchen?

Inhouse

Kein Termin passt?

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.

Referent / Referentin

Gregor Klingenmaier

Gregor Klingenmaier

Gregor Klingenmaier ist seit 25 Jahren im Unternehmen tätig. In den ersten 11 Jahren war er in der Kundenbetreuung tätig. 2009 wechselte er als Seminarleiter in den Seminarbereich. Dort vermittelt er Wissen und Begeisterung rund um fidelis.Personal, sowohl online, an den Schulungsstandorten Berlin, Hamburg, Düsseldorf und München, als auch bei kundenbezogenen Seminaren vor Ort in ganz Deutschland.

Wolfgang Schwab

Wolfgang Schwab

Wolfgang Schwab ist seit über 30 Jahren als Seminarleiter und Teamleiter für den Seminarbereich bei SD Worx tätig. Er kennt die Prozesse und das Produkt fidelis.Personal aus vielen Projekten und Kundenschulungen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Konzeptionierung, Planung, Organisation und Durchführung aller Online und Präsenz Seminare.