Entgelttransparenz: Neue Anforderungen – praktische Lösungen
Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt klare Vorgaben für Unternehmen und Organisationen, insbesondere für öffentliche und kirchliche Träger. Sie fordert mehr Nachvollziehbarkeit bei Gehältern und verpflichtet Arbeitgeber zu einer transparenten Vergütungspraxis. Doch was bedeutet das konkret für Ihre Organisation? Welche Anpassungen sind erforderlich - und welche Vorteile können daraus entstehen?
In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Umsetzung der Richtlinie, wertvolle Best Practices und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Vergütungssysteme.
120 Minuten
€ 290
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Ziel
Ziel dieses Seminars:
- Sie verstehen die neuen rechtlichen Anforderungen und ihre Auswirkungen auf Ihr Vergütungssystem
- Sie erhalten praxisnahe Impulse, wie Sie Vergütung nachvollziehbar und zukunftsfähig gestalten können
- Sie lernen aus Erfahrungen anderer Organisationen und tauschen sich mit Fachkolleg*innen aus
Zielgruppe
- Mitarbeitende in der HR- und Personalabteilung
- Personalleiterinnen und Personalleiter
- Personalreferentinnen und Personalreferenten
- Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich der Entgeltabrechnung, die ihr Wissen und ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht vertiefen wollen
Details
Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.
Inhalte
- Grundlagen der Gehaltstransparenz - Warum eine nachvollziehbare Vergütung zunehmend an Bedeutung gewinnt
- EU-Transparenzrichtlinie - Anforderungen und Auswirkungen für öffentliche und kirchliche Träger
- Praxisbeispiele und bewährte Ansätze - Wie andere Organisationen erfolgreich Transparenz geschaffen haben
- Erste Schritte zur Umsetzung - Praktische Leitlinien und Werkzeuge für eine rechtssichere und nachhaltige Einführung
Praktische Informationen
Termine und Orte
- Donnerstag, 18. September 2025 09:00 bis 11:00Online
- Mittwoch, 5. November 2025 09:00 bis 11:00Online
Preis
€ 290 zzgl. MwSt.Infos
Kein Termin passt?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.
Referent / Referentin

Nadine Nobile
Nadine Nobile ist Mitgründerin der Beratung CO:X und des New Pay Collective sowie Mitglied in der europaweit agierenden Pay Transparency Alliance. Sie begleitet Unternehmen bei der Neugestaltung von Vergütungssystemen und unterstützt sie auf dem Weg zu mehr Gehaltstransparenz.