1. Home>

Gesetzliche Änderungen für die Entgeltabrechnung 2026

Der Bereich der Entgeltabrechnung unterliegt einem stetigen Wandel: Gesetzliche Vorgaben, verwaltungsseitige Anweisungen, tarifvertragliche Regelungen sowie unternehmensspezifische Vereinbarungen ändern sich laufend. Hinzu kommt eine Vielzahl aktueller Urteile und Entscheidungen, die in der täglichen Praxis berücksichtigt werden müssen. Diese Dynamik macht die Entgeltabrechnung zunehmend komplex. Wer in diesem Bereich tätig ist, benötigt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Denn nur so kann eine rechtssichere und korrekte Abrechnung gewährleistet werden.


 

Virtuelles Klassenzimmer

Deutsch

Einsteiger

1 Tag

650

* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)

Ziel

Ziel dieses Seminars:

  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse zu Neuregelungen und Entwicklungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung für 2026.
  • Sie lernen die Änderungen im Sozialversicherungsrecht, Lohnsteuerrecht sowie Arbeits- und Tarifrechts.

Zielgruppe

  • Leitende Angestellte der Entgeltabrechnung
  • Mitarbeitende der Entgeltabrechnung
  • Anfänger und Quereinsteiger in der Entgeltabrechnung
  • Miterarbeitende im Personalwesen, die ihr Wissen in der Entgeltabrechnung vertiefen wollen

Details

Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.

Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.

Inhalte

  • Gesetzliche Neuregelungen des Arbeits- und Tarifrechts
  • Gesetzliche Neuregelungen im Lohnsteuerrecht
  • Gesetzliche Änderungen im Sozialversicherungsrecht
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Praktische Umsetzung der aktuellen Rechtsnormen
  • Fragen der Abrechnungspraxis
  • Erfahrungsaustausch

Praktische Informationen

Termine und Orte
  • Dienstag, 16. Dezember 2025 10:00 bis 16:00
    Online
  • Mittwoch, 4. Februar 2026 10:00 bis 16:00
    Online
Preis
650
*Rabatt von € 60 für SD Worx-Kunden wird bei der Buchung berechnet
Infos
Deutsch
Virtuelles Klassenzimmer
1 Tag
Einsteiger
Anmelden

Kein Termin passt?

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.

Referent / Referentin

Daniela Karbe-Geßler

Daniela Karbe-Geßler

Daniela Karbe-Geßler, LLM oec.int. Rechtsanwältin Daniela Karbe-Geßler ist seit September 2021 Leiterin der Abteilung Steuerrecht/Steuerpolitik beim Bund der Steuerzahler e. V. Sie ist eine erfahrene Referentin und Autorin mehrerer Publikationen.

Susanne Rausch-Preißler

Susanne Rausch-Preißler

Susanne Rausch-Preißler ist seit 2002 selbstständig und Inhaberin eines IT-Systemhauses. Sie hat sich auf alle Themen rund um die Lohnabrechnung spezialisiert. Seit 2008 arbeitet Sie als freie Referentin für mehrere Softwarehäuser und hält in deren Auftrag Seminare, Workshops und Schulungen rund um das Thema Lohnabrechnung. Dabei stellt sie die praktische Anwendung immer in den Vordergrund.