Lohnsteuer - Lohnsteuerabgleich ab 2021
Seit einigen Jahren führt die Finanzverwaltung für den einzelnen Arbeitgeber programmgesteuert einen sog. Lohnsteuer-Abgleich durch. Kommt es zu nennenswerten Abweichungen, erhält der Arbeitgeber ein Schreiben von der Finanzverwaltung mit der Bitte, die Differenz aufzuklären. In einigen Fällen wird auch eine Lohnsteuer-Nachschau oder Lohnsteuer-Außenprüfung durchgeführt. Im Seminar erörtern wir die Vorgehensweise der Finanzverwaltung und welche Kontrollen im Vorfeld durch die Arbeitgeber durchgeführt werden können.
Virtuelles Klassenzimmer
Deutsch
3 Stunden
€ 350
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Ziel
Ziel dieses Seminars:
- Sie werden sicher im Umgang mit dem Lohnsteuerabgleich von Arbeitgeberseite
- Sie sind in der Lage, den gesetzlich vorgeschriebenen Lohnsteuerabgleich selbständig durchzuführen
Zielgruppe
- Leitende Angestellte in der Entgeltabrechnung
- Mitarbeitende der Entgeltabrechnung
- Mitarbeitende im Personalwesen, die ihr Wissen in der Entgeltabrechnung vertiefen wollen
Details
Online-Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Diese Schulung findet als Online-Seminar statt. Wir verwenden Microsoft Teams.
Inhalte
- Gesetzliche Regelungen
- Lohnsteuerbescheinigung
- Korrektur der Lohnsteuerbescheinigung
- Lohnsteueranmeldung
- Der Lohnsteuerabgleich anhand von Beispielen und Fallgruppen
- Regeln zum Lohnsteuerabgleich
-
Hinweise zum Lohnsteuerabgleich
Praktische Informationen
Preis
€ 350 zzgl. MwSt.Infos
Preis
€ 350 zzgl. MwSt.Kein Termin passt?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.
Referent / Referentin

Daniela Karbe-Geßler
Daniela Karbe-Geßler, LLM oec.int. Rechtsanwältin Daniela Karbe-Geßler ist seit September 2021 Leiterin der Abteilung Steuerrecht/Steuerpolitik beim Bund der Steuerzahler e. V. Sie ist eine erfahrene Referentin und Autorin mehrerer Publikationen.