Reisekostenabrechnung
Der Bereich der Reisekostenabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den Reisekostenrichtlinien für die MitarbeiterInnen berücksichtigt werden. Die Arbeit im Bereich der Entgeltabrechnung wird immer komplexer. Ein permanenter fachlicher Wissensupdate, ein intensiver Erfahrungsaustausch sowie eine Überprüfung der eigenen Handlungsweisen sind für eine ordnungsgemäße Durchführung der Reisekostenabrechnung zwingend erforderlich.
Die Regelungen werden anhand von verschiedenen Beispielen erörtert. Es werden die notwendigen Dokumentationen und die Voraussetzungen der Tatbestände besprochen.
Die aktuellen BMF-Schreiben und die aktuelle Rechtsprechung werden einbezogen. Zudem wird ein Ausblick auf ggf. sich ändernde Regelungen gegeben.
Praktische Informationen
€ 590
* Rabatt für SD Worx-Kunden (wird in den nächsten Schritten berechnet)Zielgruppe
LeiterInnen und qualifizierte MitarbeiterInnen des Personalwesens und der Reisekostenabrechnung.
Details
Hinweise
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und Reisekostenabrechnung.
Art der Durchführung und technische Voraussetzungen:
Die Schulung findet als Online Seminar statt. Die Kommunikation erfolgt zwischen Referentin und TeilnehmerInnen per Voice over IP. Mikrofon und Lautsprecher wird benötigt. Wir empfehlen die Nutzung eines Headsets.
Methode
Online Seminar mit Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Beantwortung von Fragen der TeilnehmerInnen.
Technische Voraussetzungen
Wir verwenden GoToWebinar für die Durchführung unserer Online-Seminare. Über folgenden Link können Sie die Voraussetzungen prüfen:
Inhalte
Grundsätze
- Gesetzliche Grundlagen
- Reisekostenrichtlinien
- (Elektronische) Dokumentationen und Nachweise
Erstattung Fahrtkosten
- Definition erste Tätigkeitsstätte
- Definition Auswärtstätigkeit
- Kriterium Dauerhaftigkeit
- Kriterium Zuordnung
- Zeitliche Kriterien
- Dokumentation
- Kilometerpauschale
- BahnCard
Dienstwagen
- Dienst-, Miet- und Poolfahrzeuge
Verpflegungsmehraufwendungen
- Inland
- Ausland
Arbeitgeberseitige Mahlzeitengestellungen
- Definition
- Kürzung Verpflegungspauschale
- Sachbezugswerte
- Geschäftliche Bewirtung
Unterkunftskosten
Doppelte Haushaltsführung
Gemischt (beruflich und privat) veranlasste Reisen
Praktische Informationen
Termine und Orte
- Mittwoch, 15. November 2023 10:00 bis 16:00Online
Preis
€ 590 zzgl. MwSt.Infos
Wollen sie einen individuellen Termin vor Ort oder einen Termin an einem unserer Schulungsorte buchen?
Kontaktieren Sie unsKein Termin verfügbar?
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit, wenn kein Termin verfügbar ist, der geplante Termin Ihnen nicht zusagt und/oder diese Veranstaltung ausgebucht ist. Sobald sich etwa fünf Personen in die Liste eingetragen haben, schlagen wir Ihnen einen neuen Termin vor. Ihre Eintragung in die Interessensliste ist kostenlos und unverbindlich.