Die Datenhaltung erfolgt an einem zentralen und sicheren Ort, der von jedem Gerät jederzeit und von überall erreichbar ist. Die Software bringt Mitarbeiter- und Firmendokumente aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Dazu zählen gescannte Papierdokumente, die vorher in Aktenschränken aufbewahrt wurden, und digitale Dokumente, die in verschiedenen HR-Systemen gespeichert wurden.
Ab sofort ist Schluss mit dem Suchen in Ordnern mit Papierdokumenten oder in verschiedenen Systemen. Dokumente, die im Dokumentenmanagement oder in einem HR-Informationssystem (HRIS) erstellt wurden, können automatisch in den elektronischen Personalakten abgelegt werden. So haben Sie immer einen kompletten Überblick und sparen wertvolle Zeit. Mit den erweiterten Suchfunktionen ist es einfach, Dokumente, die Sie dringend benötigen, zu finden und erforderliche Tätigkeiten, wie eine sichere Verteilung an Dritte, die Einhaltung rechtlicher Sperrfristen oder das Löschen der digitalen Personalakte, vorzunehmen.
Außerdem sind die gesetzlichen und regulativen Vorgaben für die Aufbewahrung von Mitarbeiterdokumenten umfangreich und variieren von Land zu Land. Die digitale Personalakte unterstützt Sie dabei, die Compliance zu managen, Aufbewahrungsfristen zu wahren und ein einfaches Meldewesen für fehlende oder abgelaufene Dokumente aufzusetzen. Streng vertrauliche Informationen werden durch einen sicheren, rollenbasierten Zugriff geschützt. Somit sind Sie der Compliance immer ein Stück voraus.
Die Dokumentenmanagement-Lösung setzt sich zusammen aus Employee File Management, HR Case Management und Prozessautomatisierung. Sie macht es Personalabteilungen leichter, Mitarbeiter zu jeder Zeit und an jedem Ort zu unterstützen. Die Plattform sendet automatisch jedes erzeugte Dokument als Teil eines HR-Prozesses oder einer Mitarbeiteranfrage mit einem konkreten Hinweis an die richtige Personalakte.
Erhalten Sie einen genaueren Einblick in die Leistungskennzahlen, sei es die Zeit bis zum Vertragsabschluss, die Anzahl der Dokumente, die in einer bestimmten Zeit ihre Gültigkeit verlieren oder die Gesamtzahl der Dokumente, die je Nutzer gespeichert werden sowie Dokumenttyp, Niederlassung usw.
In diesem Webinar möchten wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Dokumente aktiv managen und damit Zeit für administrative Aufgaben innerhalb der Personalabteilung einsparen können. Mit digitalen Dokumentenmanagement-Prozessen können Sie die Produktivität im Unternehmen steigern und Compliance-Risiken reduzieren.
Wir würden uns freuen, Ihnen in 37 Minuten einen Teil der Dokumentenmanagement-Lösung von PeopleDoc vorstellen zu dürfen.
Das Modul Process Automation ist ein digitaler Workflow. Mit diesem Modul kann die Personalabteilung eine Reihe von Aufgaben zusammenstellen, um mitarbeiterbezogene Prozesse wie zum Beispiel Onboarding oder Versetzungen zu automatisieren.
Wir würden uns freuen, Ihnen in 20 Minuten einen Teil der Dokumentenmanagement-Lösung von PeopleDoc vorstellen zu dürfen.
Die Personalabteilung verbringt zu viel Zeit mit der Beantwortung von einfachen und sich wiederholenden Fragen von Mitarbeitern, die unverzüglich eine Antwort erwarten. Die PeopleDoc Case-Management-Lösung inklusive Wissensportal versetzt Mitarbeiter in die Lage, auf ihre Fragen die richtigen Antworten zu finden (24 Stunden an 7 Tagen).
Wir würden uns freuen, Ihnen in 24 Minuten einen Teil der Dokumentenmanagement-Lösung von PeopleDoc vorstellen zu dürfen.
In diesem Webinar stellt Ihnen unser Experte das elektronische Schließfach für Mitarbeiter von PeopleDoc vor. Mit Hilfe des elektronischen Schließfaches können Dokumente wie beispielsweise Verdienstabrechnungen digital an Mitarbeiter weitergegeben werden.
Wir würden uns freuen, Ihnen in 22 Minuten einen Teil der Dokumentenmanagement-Lösung von PeopleDoc vorstellen zu dürfen.
Welche Vorteile hat elektronisches Dokumentenmanagement für Human Resources? Mit dieser Frage setzt sich eine aktuelle Studie im Auftrag von PeopleDoc und SD Worx auseinander – und entdeckt viele positive Auswirkungen digitaler Lösungen auf die Personalarbeit, insbesondere mit Blick auf zeitraubende administrative Routinetätigkeiten. Die Untersuchung offenbart allerdings auch, dass viele Personalmanager diese Chancen trotz teilweise größter personeller Not weiterhin nicht nutzen und lieber in der analogen Vergangenheit verbleiben. Dabei bieten moderne HR-Instrumente wie eine digitale Wissensdatenbank nicht nur der Personalabteilung gute Perspektiven, sie nutzen auch den Mitarbeitern im Unternehmen.
Eine Studie von techconsult im Auftrag von PeopleDoc und SD Worx untersucht den Zugewinn in Personalabteilungen durch digitales HR-Dokumentenmanagement. Personalmangel und Zeitdruck sind die größten Herausforderungen der HR. Doch viele Unternehmen sehen sich noch nicht in der Lage, ihnen mit digitalen Veränderungen zu begegnen. Durch die digitale Transformation werden administrative Routinetätigkeiten und repetitive Abläufe im Personalmanagement nicht nur standardisiert und automatisiert. Digitalisierung ist darüber hinaus auch Grundlage dafür, den Mitarbeitern bedarfsgerechte und individuelle Services in Personalangelegenheiten bereitzustellen.