Unser Whitepaper in aller Kürze
Der Schritt ins Ausland ist eine gute Möglichkeit für Unternehmen ihre Ambitionen zu steigern. Aber wenn Ihnen das Know-how fehlt, kann die Einstellung und Beschäftigung von Mitarbeitern im Ausland schnell zu einem rechtlichen Minenfeld werden:
- Welche Schritte müssen Sie unternehmen, um jemanden in Frankreich einzustellen?
- Was passiert, wenn mein Mitarbeiter in Deutschland krank wird?
- Warum sind Kündigungen in den Niederlanden so kompliziert?
- Wie funktioniert die doppelte Urlaubsabgeltung in Belgien?
- Wie hoch ist der Mindestlohn in Luxemburg?
Die Liste der möglichen Fallstricke ist lang. Um Ihnen zu helfen, Ihre internationale Wachstumsgeschichte in Gang zu bringen, haben wir einige wichtige Punkte zu den Themen Steuern, Gehaltsabrechnung und Sozialversicherung ausgewählt!
Laden Sie unser Whitepaper herunter, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Verwandte Beiträge
Umstellung auf Managed Payroll?
Es ist unerwartet einfach.
Die Lohnabrechnung – ein Eckpfeiler des HRs
Wie wird die Lohnabrechnung in Krisenzeiten bewertet? Passen die Unternehmen ihre Personalstrategien an? Wird das HR-Outsourcing zur Lösung der kommenden Herausforderungen?
5 Gründe, warum Sie Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung outsourcen sollten
Früher mussten sich Lohnbuchhalter nur darum kümmern, dass alle Mitarbeiter korrekt und pünktlich bezahlt werden – die Welt der Payroll war vergleichsweise einfach. Heutzutage hat sich vor dem Hintergrund der Globalisierung und einer wachsenden Flut an gesetzlichen Vorgaben vieles verändert, die Entgeltabrechnung ist wesentlich komplexer geworden. Für die Unternehmen stellt dies eine zunehmende Herausforderung dar.