
Ratgeber zur Arbeitszeiterfassung: Infos zur Zeiterfassung in Deutschland auf einem Blick
Verpflichtende Zeiterfassung: Infos auf einem Blick



Lohnabrechnung an einen Dienstleister auslagern?
Nutzen Sie unseren kostenlosen Payroll-Preis-Rechner und erhalten Sie in sekundenschnelle einen ersten Preisindikator.
Egal, ob Sie zum ersten Mal über das Auslagern der Lohn- und Gehaltsabrechnungen nachdenken, Ihre Optionen abwägen wollen oder einen Anbieterwechsel in Betracht ziehen - zögern Sie nicht!
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer stressfreien Gehaltsabrechnung noch heute.

Elektronisch unterstütze Prozesse: Updates zu euBP und euAU 2025
Sowohl die euBP als auch die euAU haben sich mittlerweile bewährt. Ab Januar 2025 erhalten beide Verfahren ein Update und werden um gesetzliche Anpassungen erweitert. Das müssen Arbeitgeber wissen.

Entgeltabrechnung 2025: die wichtigsten gesetzlichen Änderungen auf einem Blick
Same Procedure as every year. Auch in 2025 wird es wieder gesetzliche Änderungen, die Entgeltabrechnung betreffen, geben. Die wichtigsten gesetzlichen Änderungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung für Arbeitgeber haben wir zusammengefasst.

Wie die Strategie für Zeiterfassung und Anwesenheit verbessern?
Die Optimierung der Zeiterfassung und der Personaleinsatzplanung ist eine zentrale Herausforderung für Arbeitgeber. 34 Prozent geben an, dass die Zeitnutzung und der Output für sie oberste Priorität haben. Die zweitgrößte Sorge, von 33 Prozent genannt, ist jedoch die Stärkung des Vertrauens der Mitarbeitende und die Verringerung des Eindrucks, dass Zeiterfassungssysteme zu stark kontrollierend sind.

4 Trends bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung in 2025
Auch in 2025 können sich die Payroll-Verantwortliche auf eine Vielzahl an neuen gesetzlichen Vorschriften und Änderungen einstellen. Doch welche Trends sind bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu erwarten? Wir blicken auf 5 mögliche Szenarien.

5 Herausforderungen für Personalwesen in 2025
2025 klopft bereits an der Tür. Und natürlich auch die Frage: Was können Mitarbeitende und Führungskräfte im nächsten Jahr erwarten? Diesmal ein Blick auf mögliche Herausforderungen im Personalwesen.

Infografik "Flexibilität am Arbeitsplatz"
Flexibilität ist nicht mehr nur ein Vorteil – sie ist eine Notwendigkeit, um Spitzentalente anzuziehen und zu halten. Unsere neueste Infografik zeigt die wichtigsten Trends im Zeitmanagement in ganz Europa auf und verrät, wie Unternehmen sich mit intelligenteren sowie effektiveren Strategien an die Erwartungen ihrer Mitarbeiter anpassen.

Top 5 HR-Trends in 2025
Auch 2025 verspricht ein spannendes und anspruchsvolles Jahr für die HR-Welt zu werden – mit KI, Mitarbeitendenanforderungen und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wie lässt sich die KI mit menschlichen Fähigkeiten und Stärken in Einklang bringen? Welche Rahmenbedingungen sind nötig, um KI verantwortungsvoll einzusetzen? Und

Digitalisierung der HR: kaum Entwicklung beim Digitalisierungs-Grad
Die HR zu digitalisieren ist ein fester Bestandteil in vielen Unternehmen. Zwar sind die Ziele bekannt. Doch Strategien in der Umsetzung und das generelle Verständnis von Digitalisierung sind ausbaufähig. Und wie sieht es beim Grad der Digitalisierung aus?

Digitalisierung der HR: unterschiedliches Verständnis vorhanden
Die HR zu digitalisieren haben sich viele Unternehmen vorgenommen. Doch schon bei den Zielen sowie den Umsetzungs-Strategien gibt es Luft nach oben. Auch herrscht Uneinigkeit bei der Frage: Was ist unter Digitalisierung der HR zu verstehen?

Digitalisierung der HR: Strategien sind Mangelware
Prozesse effizienter gestalten. Langfristig Kosten senken. Und neue HR-Services anbieten. Das sind nur drei von einigen HR-Zielen im Zuge der Digitalisierung. Doch wie soll die Umsetzung erfolgen? Das sind die Digitalisierungs-Strategien.

Digitalisierung der HR: diese Ziele sind relevant
Unternehmen möchten gerne Ihre Personalabteilung digitalisieren. Doch was bedeutet das überhaupt konkret? Welche echten Ziele werden bei der Digitalisierung der HR verfolgt? Und wie gelingt die Umsetzung?