Arbeiten im Home-Office ist für viele Unternehmen zur neuen Normalität geworden. Einige Unternehmen betrachten die Situation jetzt sogar aus einer anderen Perspektive. Wie können wir produktiv bleiben und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten? Mitarbeiter erfassen nicht mehr die Arbeit von Zuhause aus, sondern auch im Büro.
Deshalb ist es wichtig, Ihren Mitarbeitern die Erfassung der Arbeitszeiten von Home-Office und im Büro zu erleichtern und eine Win-Win-Situation für Teamleiter und Personalabteilung zu schaffen.
Verwandte Beiträge
Reisekosten- und Spesenmanagement neu gedacht.
Kosten einsparen, Ausgaben im Griff behalten und gleichzeitig zur neuen Normalität finden.
Zeiterfassung – Der schnellste Weg zur Flexibilität
Unser Leitfaden zeigt Ihnen den Weg
Wenn etwas fehlt - die Risiken einer unzureichenden Zeitwirtschaft
Die Betriebsgröße, die Branche und der Einsatzort des Unternehmens spielen bei der Auswahl einer passenden Zeitwirtschaft eine entscheidende Rolle. In kleinen Betrieben ist die Pflege und Dokumentation der Zeitwirtschaft noch „per Hand“ möglich und die Transparenz ergibt sich quasi fast wie von selbst. Anders hingegen, ist die Lage für größere Betriebe oder auch mit vielen Außendienstmitarbeitern. Kommen Streckengeschäfte und Reisekosten hinzu, wird die Dokumentation der Zeitwirtschaft schnell zu einem komplexen Verfahren. Und trotzdem gibt es immer noch Unternehmen, die sich aus falscher Überzeugung oder aus Furcht vor versteckten Mehrkosten nicht nachhaltig mit den Möglichkeiten einer modernen Zeitwirtschaft auseinandersetzen. Stattdessen setzt man auf Excel-Listen und Papiernotizen. Ein näherer Blick auf die zeitwirtschaftliche Situation im eigenen Betrieb lohnt sich, denn die Risiken und Nachteile einer fehlenden Erfassung zeigen sich nur auf den zweiten Blick.