1. Home>
  2. Blog>
  3. HR-Trends & HR-Software>
Das sind die Top 5 HR-Herausforderungen in 2022

Ein Blick in die Glaskugel: Top 5 HR-Herausforderungen 2022

Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt. Noch Zeit, um einen Blick in die Glaskugel zu werfen und sich die Frage zu stellen: Was sind die Top 5 HR-Herausforderungen in 2022? Hier finden Sie unsere Antworten.

  1. HR-Herausforderung 2022: Wohlbefinden der Mitarbeiter

Auf der einen Seite befürchten Arbeitgeber eine neue Welle an mentalen gesundheitlichen Problemen. Auf der anderen Seite möchten Unternehmen, dass Ihre Angestellten noch agiler und widerstandsfähiger werden.

Deshalb sollten Unternehmen offen und transparent diese Thematik mit Ihren Mitarbeitern*innen besprechen. Es gibt zwar keine Einheitslösung, aber die Investition in eine gute Sozialpolitik ist ein guter Start.

  1. HR-Herausforderung 2022: Mitarbeiterbindung durch erstklassige Mitarbeitererfahrung

In sehr vielen HR Abteilungen wird die Frage gestellt: Was muss ein neuer*e Mitarbeiter*in am ersten Tag tuen? Stattdessen sollte viel mehr die Frage gestellt werden: Wie soll sich der erste Tag des/der neuen Mitarbeiters*in anfühlen?

Genau diese empathische Denkweise ist der Schlüssel um authentische Mitarbeitererfahrungen zu sammeln. Und das sollten sich Human Resources Abteilungen zunutze machen.

  1. HR-Herausforderung 2022: Recruiting von Talenten

Bevor die Jagd auf neue Talente beginnt, sollten HR-Verantwortliche mit einer ehrlichen Selbsteinschätzung beginnen. Dabei liegt der Fokus auf Fragen wie:

  • Warum sind wir überhaupt in dieser Branche unterwegs?
  • Welche Werte präsentiert das Unternehmen?
  • Welche Botschaft möchten wir als Organisation nach außen tragen?

Hier gilt es, ehrliche Antworten zu finden. Und diese dann über geeignete Kommunikationswege nach außen zu bringen. Stichwort Employer Branding. Das ebenfalls mit zu den wichtigsten HR Trends in 2022 gehört.

  1. HR-Herausforderung 2022: Nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit gewährleisten

Wer rückt beim Thema nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit in den Fokus? Es ist nicht der Arbeitgeber, sondern es sind die Arbeitnehmer*innen. Denn nur die Mitarbeiter*innen haben das Heft des Handelns in der eigenen Hand.

Doch die Arbeitgeber müssen ebenfalls aktiv werden und einen gewissen Rahmen vorgeben. Außerdem gilt es, die individuellen Interessen der Arbeitnehmer’innen mit denen der Unternehmen zu kombinieren.

  1. HR-Herausforderung 2022: Interne Talententwicklung

Wie schon in Punkt zwei lohnt sich hier ebenfalls ein Perspektivwechsel. Von „Was ist, wenn ich Mitarbeiter*innen zu viel trainiere und Sie gehen?“ hin zu „Was ist, wenn ich Sie nicht trainiere und Sie bleiben? Genau dieser Mindset Wechsel wird zwingend nötig sein in 2022 und den kommenden Jahren.

Es gilt, an das Potential der eigenen Angestellten*innen zu glauben. Und dann den Mitarbeitern*innen die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Stichwort: Change Management.

Weitere spannende Herausforderungen liegen in den Bereichen Work-Life Balance sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf hybride Arbeitsmodelle.

    De_3 Gründe, Ihren Reisekosten- und Spesenabrechnungsprozess zu automatisieren_1200x800_1.jpg
    Blogartikel

    3 Gründe, Ihren Reisekosten- und Spesenabrechnungsprozess zu automatisieren

    Die Automatisierung Ihres Reise- und Spesenabrechnung ist eines der besten Maßnahmen, die Sie für Ihr Unternehmen ergreifen können.
    Warum? Weil es sowohl Ihre HR-Prozesse optimiert als auch Ihre Ausgaben minimiert. Sie können bares Geld und Zeit einsparen.
    Manuelles Erstellen, Überprüfen, Abstimmen und Rückerstatten von Spesenabrechnungen ist ein zeitraubender Prozess. Das Extrahieren relevanter Daten zur Analyse ist gelinde gesagt mühsam. Und die Gegenüberstellung von Reisekostenabrechnungen und Unternehmensvorgaben ist ohne die richtigen Erkenntnisse nahezu unmöglich.

    2021-05-30
    Die HR von heute_ Wie viele Hula-Hoop-Reifen können gleichzeitig Sie schwingen
    Blogartikel

    Die HR von heute: Wie viele Hula-Hoop-Reifen können gleichzeitig Sie schwingen?

     

    In einer im Juni 2020 durchgeführten Online-Umfrage hat SD Worx – europäischer Dienstleister für Lohnabrechnung und Personalwesen – getestet, wie gut deutsche Unternehmen mit sechs entscheidenden Herausforderungen zeitgleich umgehen. Jede dieser Herausforderungen zeichnet sich durch einen kniffligen Drahtseilakt aus. Wenn Sie einen oder mehrere Hula-Hoops fallen lassen, riskieren Sie, weit hinter der Konkurrenz zurückzubleiben. Wenn es Ihnen jedoch gelingt, alle mit Anmut herumzuwirbeln, ist Ihnen der Erfolg sicher. 

    2020-10-22
    BE_privacy_1200x800
    Blogartikel

    Wie wirkt sich die DSGVO auf Unternehmen aus?

    Wir haben kürzlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erläutert und darauf hingewiesen, ab wann sie gilt und welche Auswirkungen sich bei einer Verletzung ergeben. In diesem Blog richten wir den Fokus auf die zentralen Bestimmungen der DSGVO und wie sich diese auf Unternehmen auswirken.

    2017-11-03