1. Home>
  2. Blog>

Verpflichtende Zeiterfassung: Infos auf einem Blick

Fachartikel lesen

Die verpflichtende Zeiterfassung wird kommen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BGA) in seinem Urteil im Oktober 2022. Betroffen sind davon ausnahmslos alle Unternehmen und Organisationen. Doch was bedeutet das konkret? Wie muss die Umsetzung erfolgen? Welche Strafen drohen? Alle Antworten zur verpflichtenden Zeiterfassung gibt es in dieser Rubrik auf einem Blick.

Zeiterfassung Infos auf einem blick
Materialübersicht
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung: Betriebsrat darf bei Zeiterfassung mitbestimmen

Grundsätzlich darf der Betriebsrat beim Thema Arbeitszeiterfassung nicht mitbestimmen. Das hat sich jetzt geändert. Welche Befugnisse der Betriebsrat hat, steht hier.

By Christoph Mers3.7.2023
no-alt
Blogartikel

Ratgeber zur Arbeitszeiterfassung: Infos zur Zeiterfassung in Deutschland auf einem Blick

Die Arbeitszeiterfassung spielt nach dem BAG-Urteil aus September 2022 eine noch größere Rolle in Unternehmen. Sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. In unserem Ratgeber zur Arbeitszeiterfassung finden Sie die relevantesten Informationen.

By Christoph Mers26.5.2023
no-alt
Blogartikel

Arbeitszeit erfassen: Was gilt als Arbeitszeit?

Das BAG-Urteil aus 2022 wirkt bis heute nach. Die Zeiterfassung der Arbeitszeit muss penibel erfolgen. Doch was gilt im rechtlichen Sinne als Arbeitszeit.

By Christoph Mers24.5.2023
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung: keine Angst beim Datenschutz

Die Zeiterfassung birgt Konfliktpotential. Besonders bei den Themen Datensicherheit und Datenschutz. Wie groß sind die Bedenken der Mitarbeitenden?

By Christoph Mers6.3.2023
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung: Win-Win für Mitarbeitende und Unternehmen

Die Zeiterfassung ist bereits verpflichtend. Doch was denken die Angestellten*innen tatsächlich? Am Ende kristallisiert sich eine Win-Win-Situation heraus. Das sind die Zahlen dazu.

By Christoph Mers6.3.2023
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung: Was wird wirklich erfasst?

Die Zeiterfassung ist in vielen Unternehmen bereits angekommen. Doch es bleibt die Frage: Was wird überhaupt dokumentiert? Und wie genau erfassen Angestellte*innen Ihre Arbeitszeiten?

By Christoph Mers6.3.2023
no-alt
Blogartikel

Neue Zahlen: Jede*r Vierte nutzt noch Zettel zur Zeiterfassung

Eine aktuelle Umfrage rund um das Thema Zeiterfassung liefert interessante Einblicke. Fast die Mehrheit erfasst bereits die Arbeitszeit. Doch die Frage ist: mit welchen Mitteln?

By Christoph Mers3.3.2023
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung für Kleinbetriebe ebenfalls Pflicht?

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BGA) vom September 2022 hallt bis ins neue Jahr hinein. Viele Unternehmen fühlen sich weiterhin unvorbereitet. Dazu zählt auch die Frage, ob die Zeiterfassung für Kleinbetriebe Pflicht ist.

By Christoph Mers9.1.2023
no-alt
Blogartikel

Drei Vorteile bei der Zeiterfassung für Kleinbetriebe

Die Pflicht zur Erfassung von Arbeitszeiten wird kommen. Betreffen wird es alle Unternehmen. Auch sogenannte KMUs. Welche Vorteile die Zeiterfassung besonders für Kleinbetriebe bringt, verraten wir hier.

By Christoph Mers2.1.2023
no-alt
Blogartikel

5 Mythen rund um die verpflichtende Zeiterfassung

Das Urteil des BAG zur Zeiterfassung wirkt immer noch nach. Viele Fragen sind offen. Und es halten sich einige Gerüchte hartnäckig. Wir klären fünf Mythen zur Zeiterfassung auf.

By Christoph Mers21.12.2022
no-alt
Blogartikel

Verpflichtende Zeiterfassung: Vertrauensarbeitszeit ade?

Das BAG-Urteil zur Zeiterfassung wirkt immer noch nach. Es bleiben weiterhin einige Fragen offen. Dazu zählt unter anderem: Ist trotz verpflichtender Zeiterfassung die Vertrauensarbeitszeit weiterhin möglich? Die Antwort hier.

By Christoph Mers14.12.2022
no-alt
Blogartikel

Umfrage zur Zeiterfassung: positives Feedback

Für Unternehmen wird sie zur Pflicht: die Zeiterfassung. Die Umsetzung bereitet Arbeitgebern aber Probleme. Doch wie sehen Mitarbeiter*innen die Pflicht zur Zeiterfassung. Grundsätzlich positiv, wie eine Umfrage zeigt.

By Christoph Mers25.11.2022