1. Home>
no-alt
Blogartikel

Aktuelle Umfrage: In die berufliche Weiterentwicklung investieren

Was können Unternehmen gegen den Fachkräftemangel unternehmen? Zum Beispiel in die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Ihrer Mitarbeitenden investieren. Das zeigen aktuelle Zahlen der „State of the Frontline Workforce 2023“-Umfrage.

By Christoph Mers4.1.2024
no-alt
Blogartikel

Umfrage: Viele Unternehmen zahlen Inflationsausgleichsprämie

Die Inflation ist weiterhin spürbar in den Geldbeuteln vieler Angestellten*innen. Daher werden Arbeitgeber oftmals mit der Frage konfrontiert: Wird eine Inflationsausgleichsprämie gezahlt?

By Christoph Mers3.1.2024
no-alt
Blogartikel

3 Tipps gegen den Fachkräftemangel für Arbeitgeber

Auch in 2024 werden Arbeitgeber mit dem Fachkräftemangel konfrontiert werden. Daher die Frage: Was können Unternehmen aktiv dagegen unternehmen. Drei Tipps für Arbeitsgeber gegen den Fachkräftemangel.

By Christoph Mers2.1.2024
no-alt
Blogartikel

Home Office Pauschale 2024: Das ist möglich!

Unter die zahlreichen gesetzlichen Änderungen in 2024 fällt ebenfalls die Home Office Pauschale. Diese erhält ein relativ großzügiges Update. Welche Auswirkungen das auf die Steuererklärung hat steht hier.

By Christoph Mers18.12.2023
no-alt
Blogartikel

Arbeitgeber aufgepasst: gesetzliche Änderungen bei der Entgeltabrechnung 2024

Auch im kommenden Jahr gibt es wieder eine Vielzahl an gesetzlichen Änderungen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Diese drei Anpassungen sollten Arbeitgeber und die HR besonders im Blick haben.

By Christoph Mers18.12.2023
no-alt
Blogartikel

Wachstumschancengesetz 2024 verabschiedet: Infos auf einem Blick

Erneut gibt es eine Vielzahl an gesetzlichen Änderungen in 2024 die Entgeltrechnung betreffend. Ein entscheidender Faktor ist das sogenannte Wachstumschancengesetz. Ein Überblick zu den relevantesten Änderungen.

By Christoph Mers18.12.2023
no-alt
Blogartikel

H4S4 Migration: Nachteile der Greenfield-Strategie

Die Migration auf H4S4 kann unterschiedlich erfolgen. Beispielsweise über den Greenfield-Ansatz. Dieser bietet einige Vorteile. Doch gibt es auch Nachteile?

By Christoph Mers11.12.2023
no-alt
Blogartikel

Migration zu SAP H4S4: Vorteile vom Greenfield-Ansatz

Ein Weg auf SAP H4S4 zu migrieren, besteht im Greenfield-Ansatz. Doch warum sollten Kunden ausgerechnet diese Strategie verfolgen? Diese Vorteile bietet Greenfield bei der H4S4 Migration.

By Christoph Mers8.12.2023
no-alt
Blogartikel

HR-Analyse: mehr Vorteile dank Zeiterfassungssoftware

Noch immer wird in vielen Unternehmen die Zeiterfassung mit Stift und Zettel durchgeführt. Dabei bietet die digitale Stundenerfassung eine Vielzahl an Vorteilen. Vor allem in Verbindung für die HR-Analyse.

By Christoph Mers7.12.2023
no-alt
Blogartikel

Umfrage: HR-Verantwortliche erwarten Lohnanstieg in 2024

Die Inflation in diesem Jahr hat Spuren im Geldbeutel vieler Mitarbeitenden gelassen. In das kommende Jahr können Angestellte*innen dagegen zuversichtlicher schauen. Denn es wird ein genereller Lohnanstieg erwartet.

By Christoph Mers6.12.2023
no-alt
Blogartikel

Darum Inflationsprämie statt Weihnachtsgeld

Das Ende des Jahres steht wieder vor der Tür. Viele Arbeitende können dabei auf ein 13. Gehalt hoffen: das Weihnachtsgeld. Doch warum für den Arbeitgeber die Auszahlung einer Inflationsprämie attraktiver ist, lesen Sie hier.

By Christoph Mers6.12.2023
no-alt
Blogartikel

Home Office Studie: positive Auswirkung auf Work-Life Balance

Die Arbeit aus dem Home Office ist mittlerweile fest etabliert. Unternehmen gaben sogar an, dass sich die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden gesteigert hat. Doch wie sieht es mit der Zufriedenheit unter den Angestellten*innen aus?

By Christoph Mers4.12.2023