1. Home>
no-alt
Blogartikel

Von HR bis People: So heisst die Personalabteilung in Unternehmen

Sie kann unterschiedliche Namen haben. Doch gemeint ist am Ende immer das Gleiche: die Personalabteilung. Doch wie heisst diese Abteilung bei der Mehrheit der Unternehmen? Das zeigt eine Studie.

By Christoph Mers29.8.2023
no-alt
Blogartikel

Arbeitszeiterfassung: Mitarbeitende sind gut informiert

Das Thema Arbeitszeiterfassung ist weiter omnipräsent in Unternehmen und Organisationen. Mitarbeitende sind der Zeiterfassung positiv eingestellt. Und gut informiert.

By Christoph Mers15.8.2023
no-alt
Blogartikel

Payroll-Prozesse optimieren: 3 unentdeckte Chancen

Das Festhalten an alten Payroll-Prozessen ist einfach. Aber nicht unbedingt sinnvoll. Stattdessen sollten die Strukturen aufgebrochen werden. Warum? Wir verraten drei unentdeckte Chancen.

By Christoph Mers11.8.2023
no-alt
Blogartikel

Entgeltabrechnung: Schluss mit alten Prozessen

Die korrekte Entgeltabrechnung ist einer der wichtigsten Punkte für Mitarbeitende. Doch zu oft wird an alten Prozessen festgehalten. Warum? Deri Gründe für das Festhalten an alten Prozessen.

By Christoph Mers11.8.2023
no-alt
Blogartikel

Achtung beim Juli-Gehalt: Nettogehalt verändert sich

Seit Juli 2023 gelten die neuen Beiträge zur Pflegeversicherung. Und davon ist praktisch jeder Arbeitnehmende betroffen. In welcher Höhe jemand betroffen ist, verrät ein Blick auf die Gehaltsabrechnung vom Juli 2023.

By Christoph Mers1.8.2023
no-alt
Blogartikel

7 Gründe für Zeiterfassung mit der Cloud

Zeiterfassung mit einer Cloud-Lösung. Klingt nicht sinnvoll? Doch! Wir haben sieben Gründe, warum die Arbeitszeiterfassung mittels Cloud-Computing sogar mehr als sinnvoll ist.

By Christoph Mers26.7.2023
no-alt
Blogartikel

Sicherheitslücken bei Software im öffentlichen Dienst

Organisationen im Public-Sector weisen enorme Sicherheitslücken bei den genutzten Software-Anwendungen auf. Die Gefahr vor Angriffen von außen steigt dadurch enorm.

By Christoph Mers25.7.2023
no-alt
Blogartikel

Ihr Leitfaden zum Outsourcing der internationalen Gehaltsabrechnung

Outsourcing ist mittlerweile ein gängiges Konzept in der Geschäftswelt. Doch obwohl die meisten Menschen ungefähr wissen, was das Konzept des Outsourcings beinhaltet, gibt es immer noch viele Unklarheiten darüber, was das Outsourcing der Lohnbuchhaltung genau beinhaltet und wie es auf internationaler Ebene funktioniert. Hier finden Sie einen nützlichen Leitfaden zu den wichtigsten Arten des Outsourcings von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die in Frage kommen:

By Christoph Mers20.7.2023
no-alt
Blogartikel

3 Gründe, warum internationale Unternehmen das Outsourcing der Gehaltsabrechnung in Betracht ziehen sollten

Warum wird Outsourcing in diesen Zeiten des ständigen Wandels immer beliebter? Oder anders gefragt: Was genau sind die Vorteile des Outsourcings der Lohn- und Gehaltsabrechnung, wenn Ihr Unternehmen international expandiert? Hier sind drei überzeugende Gründe.

By Christoph Mers20.7.2023
no-alt
Blogartikel

Partner für die Gehaltsabrechnung in mehreren Ländern: Worauf ist (nicht) zu achten?

Outsourcing-Partner für Entgeltabrechnungen stehen mittlerweile Schlange, um Ihnen Sicherheit zu bieten. Aber woher wissen Sie, welcher Partner der richtige für Sie ist? Sehen Sie sich diese drei Überlegungen an und entscheiden Sie selbst.

By Christoph Mers19.7.2023
no-alt
Blogartikel

Vize-Weltmeister Deutschland: bei der Komplexität der Gehaltsabrechnung

Ein Titel, auf den Deutschland gerne verzichten kann. Laut dem Global Payroll Complexity Index 2023 (GPCI) besitzt Deutschland das zweit komplexeste System. Und das sind die Gründe dafür.

By Christoph Mers14.7.2023