Presse
Hallo und herzlich willkommen auf der Presseseite von SD Worx!
Eine führende Rolle auf der europäischen Bühne der Arbeitswelt zu spielen bedeutet, viele Inhalte mit einem sehr breiten Publikum teilen können – wer ist schließlich nicht in irgendeiner Weise von Arbeit betroffen? SD Worx informiert Journalist:Innen, Analyst:Innen, Arbeitgebende, Arbeitnehmende und die Gesellschaft über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HR und Payroll. Interessieren Sie sich für faktenbasierte Einblicke aus unserer eigenen, europaweit durchgeführten Forschung zu HR- und Payroll-Themen mit Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden? Möchten Sie mehr über aktuelle sozialrechtliche Änderungen oder Trends und Innovationen in unserer Branche erfahren? Interessieren Sie sich für unser nachhaltiges Wachstum und unsere gesellschaftlichen Initiativen? Dann haben wir mit Sicherheit die Informationen, die Sie brauchen — verständlich erklärt von lokalen Expert*innen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren — wir helfen Ihnen gerne weiter!
Pressekontakt


Pressemeldung
80 Prozent der deutschen Angestellten schätzen mobiles Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance
Nach Ansicht von 80 Prozent der Arbeitnehmer*innen in Deutschland ermöglicht mobile Arbeit eine bessere Work-Life-Balance. Das geht aus einer Umfrage unter 4.371 Unternehmen in Europa hervor, die SD Worx, der führende europäische Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und HR-Dienstleistungen, durchgeführt hat. Derzeit arbeiten 28 Prozent der Beschäftigten in Deutschland regelmäßig ortsunabhängig, vor der COVID-19-Pandemie waren es nur 14 Prozent.

Pressemeldung
Heute Vertrauensarbeitszeit, morgen stempeln – Worauf müssen Arbeitgeber jetzt achten?
Workation, Home Office und Vertrauensarbeitszeit: Diese Begriffe bestimmten in den vergangenen Jahren die Arbeitskultur vieler deutscher Unternehmen. Eine geregelte Arbeitszeiterfassung oder Stechuhr im Büro suchte man dagegen vielerorts vergebens. Das könnte sich nun durch ein Urteil des höchsten deutschen Arbeitsgerichts ändern.

Pressemeldung
SD Worx ernennt Bruce Fecheyr-Lippens zum Chief People Officer
Der Personal- und Lohnabrechnungsdienstleister SD Worx hat Bruce Fecheyr-Lippens zum Chief People Officer ernannt. Bruce ist Mitglied des Exekutivausschusses und berichtet an CEO Kobe Verdonck.

Pressemeldung
SD Worx verzeichnet ein starkes Wachstum in der ersten Hälfte des Jahres 2022
SD Worx, führender europäischer Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und HR-Dienstleistungen, verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 475,3 Millionen Euro. Dies ist ein Anstieg von 18% im Vergleich zum ersten Halbjahr des letzten Jahres. Das normalisierte EBITDA belief sich auf 70,2 Millionen Euro, 9,2% mehr als im ersten Halbjahr 2021. In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 investierte SD Worx erheblich in die Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte, um das schnelle Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.

Pressemeldung
Neues Nachweisgesetz: Vorteile für Beschäftigte, Nachteile für Arbeitgeber?
Zum 01. August ist das neue Nachweisgesetz in Kraft getreten, als Umsetzung der EU-Richtlinie aus dem Jahr 2019 verpflichtet es Arbeitgeber, die Beschäftigten detaillierter über die Bestandteile ihres Arbeitsvertrages zu informieren. Bei Nichteinhaltung drohen den Unternehmen Bußgelder.

Pressemeldung
Neue Studie: der Kampf um neue Arbeitskräfte
46 Prozent der deutschen Arbeitgeber*innen haben Schwierigkeiten, Mitarbeiter*innen zu gewinnen. Damit liegt Deutschland sogar über dem europäischen Durchschnitt. Der „War for Talents“, also der Kampf um Arbeitskräfte, ist nach wie vor eines der bestimmenden Themen auf dem Arbeitsmarkt. Aber wie äußert sich das in konkreten Zahlen und Hinweisen für Arbeitgeber*innen? Anhand einer europäischen Umfrage unter 4.371 Unternehmen beleuchtet SD Worx, der führende europäische Anbieter von HR- und Gehaltsabrechnungsdiensten, wie sich Unternehmen in Deutschland derzeit im Kampf um neue Mitarbeiter*innen wappnen und wie sie im europäischen Vergleich dastehen.

Pressemeldung
Workation optimal vorbereiten - Fünf Tipps zu den rechtlichen Grundlagen
- Workation ist mehr als Home Office im Urlaubsparadies und will gut geplant sein
- Viele Unternehmen und Beschäftigte wissen nicht, wie sie sich optimal auf eine Workation vorbereiten können
- Arbeits- und steuerrechtliche Fragestellungen im Vorfeld zu klären, erleichtert es, den Workation-Traum in die Realität umzusetzen

Pressemeldung
Übernahme von HRPRO: SD Worx expandiert nach Südosteuropa
SD Worx, der europäische Marktführer von HR und Payroll-Lösungen, hat HRPRO übernommen, ein HR-Tech-Unternehmen mit Sitz im kroatischen Zagreb. Mit der Übernahme von HRPRO weitet SD Worx seine lokale Präsenz auf 18 europäische Länder aus und betritt erstmals Südosteuropa, in dem das Unternehmen ein großes Wachstumspotenzial sieht.

Pressemeldung
Studie: 15 Tage Urlaub, um sich zu erholen
Sommer, Sonne, Erholung: Für viele Deutsche ist der Sommerurlaub zum Greifen nah. Wer richtig entspannen will, verbringt mindestens 15 Tage im Urlaub. So lange benötigen deutsche Arbeitnehmer*innen im Durchschnitt, um im Urlaub zur Ruhe zu kommen und sich vollständig zu entspannen. Sind die Urlaubstage aufgebraucht, sind fast ein Drittel der deutschen Arbeitskräfte bereit, unbezahlten Urlaub zu nehmen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Studie von SD Worx, dem europäischen Marktführer für HR- und Payrolllösungen. Befragt wurden dafür 10.119 europäische Arbeitnehmer*innen.

Pressemeldung
Um eine neutrale Einstellungspolitik bemüht
Am 21. Mai findet der jährliche Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung statt. Ein Feiertag, der nicht nur für die Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion steht, sondern auch für das Engagement zur Gestaltung einer diverseren Arbeitswelt. In diesem Sinne hat der europäische Marktführer für HR- und Payroll SD Worx eine Umfrage unter 4371 europäischen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen durchgeführt. Dabei fand SD Worx heraus, dass sich knapp 58 Prozent der deutschen Unternehmen zu einer neutralen Einstellungspolitik bekennen und sich damit für mehr Vielfalt im Einstellungsprozess einsetzen. Insgesamt zeigt der europäische Ländervergleich jedoch, dass vielerorts noch einiges zu tun ist, bis eine diverse Unternehmenskultur – unabhängig von Kultur, Religion, Ethnie, Geschlechtsidentität sowie geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen – Wirklichkeit ist.

Pressemeldung
Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
Ob Great Resignation oder War for Talents – was auf den ersten Blick wie leere Buzzwords erscheint, hat reales Potenzial, die HR-Abteilungen in Unternehmen nachhaltig zu beeinflussen. Denn immer mehr Menschen in Deutschland denken über eine Kündigung nach und sind dazu bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. Zukunftsversprechend sind in diesem Zusammenhang HR-Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI).

Pressemeldung
Weniger Überstunden dank flexibler Arbeitszeiten
Feste Rahmenbedingungen im Job führen zu mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Außerdem hilft eine genaue Zeiterfassung dabei, eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Zu diesen Ergebnissen kam der HR- und Payroll-Dienstleister SD Worx in seiner jüngsten Studie, die in Zusammenarbeit mit Protime entstanden ist, einem Anbieter von Personalmanagement-Technologien. Ziel der Studie war es herauszufinden, wie Angestellte ihre Arbeitsstunden strukturieren und handhaben. Befragt wurden dafür insgesamt 5.500 Arbeitnehmer*innen aus zehn europäischen Ländern.