
Ratgeber zur Arbeitszeiterfassung: Infos zur Zeiterfassung in Deutschland auf einem Blick
Verpflichtende Zeiterfassung: Infos auf einem Blick



Neue Studie deckt auf: Immer mehr psychische Probleme
Das Arbeitspensum steigt. Der Frust wächst. Die Zahl der psychisch bedingten Ausfälle ist im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Das Zeigen aktuelle Ergebnisse der KKH.

Pros und Cons einer 4-Tage-Woche
Der Kampf um Talente hat eine neue Ära der Flexibilität am Arbeitsplatz eingeläutet und zu Diskussionen über 4-Tage-Wochen und reduzierte Arbeitszeiten geführt. Die Ergebnisse sind in einigen Bereichen vielversprechend, aber ist dies wirklich ein praktikabler Ansatz für Ihr Unternehmen?

Benefits für Mitarbeitende: die Mahlzeiten
Unternehmen können mit Benefits für Ihre Mitarbeiter*innen die Qualität am Arbeitsplatz erhöhen. Dazu zählt unter anderem der Bereich „Mahlzeiten“. Diese Benefits gibt es für Mitarbeitende bei den Mahlzeiten.

3 Alternativen zur Gehaltserhöhung
Die Inflation bleibt im Jahr 2023 weiterhin hoch. Nicht immer kann ein Ausgleich durch eine Erhöhung des Gehaltes erfolgen. Hier sind drei Alternativen zur Gehaltserhöhung.

Weltfrauentag 2023: alles zum Internationalen Frauentag
Der Weltfrauentag 2023 steht wieder vor der Tür. Doch wann findet der internationale Frauentag statt? Was ist der Ursprung? Und in welchem Bundesland ist der Weltfrauentag sogar ein Feiertag? Hier gibt es die wichtigsten Infos im Überblick.

Ende der Corona-Schutzverordnungen am Arbeitsplatz
Geplant war, dass die Corona-Schutzverordnungen am Arbeitsplatz bis Anfang April auslaufen. Doch die veränderte Lage sorgt für ein Umdenken in der Politik. Das Ende der Maßnahmen wird eher eingeläutet.

Einfach erklärt: Unterschied von On-Premise vs. SaaS
Ob eine Lösung On-Premise oder als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt wird, hängt immer vom Kunden ab. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen On-Premise und SaaS? Die einfache Erklärung dazu gibt es hier.

Karneval 2025: wichtigsten Infos auf einem Blick
Auch in diesem Jahr findet der Karneval wieder statt. Oder Fasching. Oder Fastnacht. Es gibt noch weitere Bezeichnungen für die 5. Jahreszeit. Hier gibt es die wichtigsten Infos für Karneval 2025 auf einem Blick.

Die 4 wichtigsten Cloud-Modelle im Überblick
Beim Cloud-Computing gibt es insgesamt vier unterschiedliche Modelle. Mehr zu den Unterschieden aber auch Gemeinsamkeiten steht hier.
Karneval 2025: Das ist am Arbeitsplatz erlaubt
Ob Karneval oder Fasching. Nicht nur zu Hause oder auf den Straßen wird die 5. Jahreszeit gefeiert. Manchmal mehr, manchmal weniger. Auch im Büro treiben die Jecken in vielen Unternehmen Ihr Unwesen. Doch was ist an Karneval am Arbeitsplatz erlaubt? Wir verraten es.
Karneval 2025: Alkohol am Arbeitsplatz? Das ist zu beachten.
Alkohol an Karneval am Arbeitsplatz. Wie viel ist erlaubt? Ist der Konsum von alkoholischen Getränken am Schreibtisch überhaupt gestattet? Welche Rechte haben Arbeitgeber. Infos gibt es hier.
Karnevals-Kater: Tipps für den Tag danach
Rosenmontag ist vorbei. Was bleibt sind hoffentlich gute Erinnerungen und meistens leider Kopfschmerzen. Der Faschings-Kater ist wieder da. Mit diesen 3 Tipps bekämpfen Sie den Karnevals-Kater erfolgreich.