1. Home>
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung für Lehrer: Darum macht es Sinn

Die Arbeitszeiterfassung in der Lehrer-Branche ist bisher nicht geläufig. Dabei würde eine Erfassung der geleisteten Stunden sinnvoll sein. Aber bitte nicht mit Stift und Zettel.

By Christoph Mers16.2.2024
no-alt
Blogartikel

Arbeitszeitmodelle: 7 Modelle und Ihre Vorteile

Ob Workation, klassische Teilzeit oder die Arbeit aus dem Home Office. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Wir stellen sieben Varianten und deren Vorteile vor.

By Christoph Mers14.2.2024
no-alt
Blogartikel

KMU: Vor diesen Herausforderungen steht die HR

KMU stehen in naher und ferner Zukunft vor einer Vielzahl an Herausforderungen in der Personalverwaltung. Doch um welche Hürden geht es tatsächlich? Und kommen dabei schon digitale Tools zum Einsatz?

By Christoph Mers14.2.2024
no-alt
Blogartikel

Dienstrad: Berechnung des geldwerten Vorteils

Das Leasing eines Dienstrades erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Aber Achtung: Oftmals muss das Jobrad steuerlich abgesetzt werden. Dabei muss der geldwerte Vorteil berechnet werden.

By Christoph Mers8.2.2024
no-alt
Blogartikel

Versteuerung des Dienstrades: So einfach geht das

Ein Dienstrad zu versteuern klingt zunächst kompliziert. Denn was ist der Unterschied zwischen Gehaltsumwandlung und Gehaltsextra? Wir klären auf und verraten, wie ein Jobrad richtig zu versteuer ist.

By Christoph Mers7.2.2024
no-alt
Blogartikel

Zeiterfassung bei KMU: Drei Gründe jetzt zu beginnen!

Das Gesetz zur Arbeitszeiterfassung wird kommen. Doch warum sollten sich Unternehmen, insbesondere KMU, bereits jetzt um die Umsetzung Gedanken machen? Genau aus diesen drei Gründen.

By Christoph Mers7.2.2024
no-alt
Blogartikel

Seit 2024: Jobrad für Tarifangestellte nutzbar

Das Jobrad ist eine weitere Alternative, neben dem Jobticket, um auf die Arbeit zu gelangen. Von dieser Regelung konnten im öffentlichen Dienst aber nicht alle Berufsgruppen profitieren. Seit Januar hat sich das geändert.

By Christoph Mers6.2.2024
no-alt
Blogartikel

Umfrage zum Dienstrad: Leasing interessant. Konzepte noch zu unbekannt.

Das Dienstrad leasen? Mittlerweile eine gefragte Alternative und interessanter Corporate Benefit. Doch stimmt das wirklich? Ein Blick auf eine aktuelle Umfrage rund um das Jobrad-Leasing.

By Christoph Mers6.2.2024
no-alt
Blogartikel

Jahresupdate 2024: 5 Änderungen im Arbeitsrecht auf einem Blick

Das Jahr hat zwar schon begonnen. Doch es lohnt sich, noch einmal einen Blick auf die wichtigsten Jahresupdates im Arbeitsrecht zu werfen. Diese sieben gesetzlichen Änderungen sollte jede HR-Abteilung im Blick haben.

By Christoph Mers6.2.2024
no-alt
Blogartikel

5 Tipps für KMU-Arbeitgeber: So sparen Chefs und Belegschaft bares Geld!

Inflation und Energiekrise treiben die Lebenshaltungskosten nach oben und die Kaufkraft nach unten. Wer als Chef*in jetzt seine Talente halten und was für seine Arbeitgebermarke tun möchte, muss handeln. Wir stellen dazu fünf Entlastungsmaßnahmen für die Belegschaft sowie die digitale Lohnabrechnung speziell für KMU vor.

By Christoph Mers5.2.2024
no-alt
Blogartikel

BEM-Verfahren: ein Ablauf in 5 Schritten

Die Durchführung eines BEM ist gesetzlich vorgeschrieben. Doch wie die betriebliche Eingliederung erfolgen muss, dazu gibt es keine offiziellen Vorgaben. Deshalb gibt es hier Informationen zu einem möglichen BEM-Verfahren sowie Ablauf.

By Christoph Mers30.1.2024
no-alt
Blogartikel

FAQ zum BEM: 10 Fragen – 10 Antworten

Das BEM kann sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmende ein wichtiges Instrument sein. Doch was gilt es bei der Anwendung zu beachten? Welche Fristen müssen eingehalten werden? Und für wen ist es anwendbar? Mehr in den BEM FAQ.

By Christoph Mers30.1.2024