SD Worx besteht seit 75 Jahren. SD Worx wollte dieses Jubiläum nicht einfach übergehen, erst recht nicht in diesen Zeiten voller Herausforderungen, in denen das Coronavirus uns alle fest im Griff hat. Folglich entwickelte SD Worx zusammen mit The Oval Office eine interne und externe Kommunikationskampagne, mit der insgesamt 150.000 Euro verteilt auf 75 von SD Worx-Mitarbeitern selbst nominierte und ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden soll.
Das Bundesministerium hat kurzfristige Gesetzesveränderungen angekündigt und diese auch bereits umgesetzt. Künftig ist es für die Unternehmen, welche stark unter der Corona-Krise leiden, möglich, die Kurzarbeit und damit das Kurzarbeitergeld (KUG) zu beantragen. Mehr zu den Maßnahmen finden Sie hier in unserem Beitrag.
Das Coronavirus sorgt für einen noch nie dagewesen Ausnahmezustand in der Bevölkerung, auch die Wirtschaft treffen die Quarantäne-Maßnahmen schwer. Um eine Entlassungswelle vorzubeugen wenden sich viele der Arbeitgeber, und Betriebsräte gleichermaßen zur Kurzarbeit. Die Arbeitnehmer hingegen zu dem Kurzarbeitergeld. Die wichtigsten Regeln der Kurzarbeit zusammengefasst, finden Sie in unserem neuen Fachbeitrag, hier.
Das Infektionsschutzgesetz hat klare Regularien für den durch die Quarantäne-bedingten Arbeitsausfall. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten für die Lohnfortzahlung für abwesende Mitarbeiter übernommen werden. Welche Fristen es zu beachten gibt, erfahren Sie im Beitrag.
Die Zahlen der meldepflichtigen und tödlichen Arbeitsunfälle sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr rückläufig gewesen.